Basenfasten - lecker, leicht und unkompliziert
Eine Basenfastenkur hat unglaublich viele Vorteile. Durch die vielen leckeren Basenfasten-Rezepte hungerst Du nicht, sondern kommst in den Genuss von basenbildenden Lebensmitteln.
Hi, mein Name ist Tina und ich freue mich, dass Du den Weg auf meine Seite gefunden hast. Regelmäßig biete ich Bastenfasten-Kuren an. Du erhältst im Rahmen des Basenfastens einen Wochenplan, die Säure-Basen-Tabelle und ganz viele Tipps für einen basenüberschüssigen Alltag.
Basenfasten leicht gemacht
Was genau verbirgt sich hinter dem Basenfasten? Es dreht sich alles um die bewusste Ernährung, das achtsame Essen und die Wahrnehmung deines Körpergefühls. Basenbildendes
Gemüse, Obst, frische Kräuter und Keimlinge werden zu deinen Hauptgerichten.
Du legst den Fokus zudem auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Du isst, bis du satt bist und nimmst dir Zeit für Entspannung.
Basenfasten Wochenplan
In der Basenfastenzeit erhältst Du einen fundierten Wochen-Plan und Deine Basenfasten Anleitung. Natürlich bist Du frei, ihn zu Deinem Gusto zu adaptieren, denn Deine eigenen Bedürfnisse stehen während des Basenfastens im Mittelpunkt.
Der Fokus liegt auf basenbildenden Lebensmitteln, die Säure-Basen-Tabelle findest Du HIER.
Basenfasten Plan
Wie könnte ein typischer Tag beim Basenfasten aussehen ?
Hier findest Du beispielhaft den Ablauf. Einen solchen Vorschlag erhältst Du im Rahmen des Basenfastens- Wochenplan täglich.
Ein basisches Frühstück gibt Dir ein wundervolles Fundament für den bevorstehenden Tag. Insbesondere am Vormittag arbeitet Dein Körper auf Hochtouren, daher wollen wir ihn bereits zum Frühstück basisch verwöhnen.
Ein Beispiel für ein Basenfasten Frühstück sind die basischen Pfannkuchen. Wer liebt ein köstliches Pancake-Frühstück? Basische
Pfannkuchen sind der perfekte Start in den Tag. Aus nur wenigen einfachen Zutaten, sind sie leicht und luftig, mit einer leichten Süße, die Deine Geschmacksknospen verwöhnen wird. Außerdem sind sie voll mit Nährstoffen und gesunden Fetten, die Dir den ganzen Morgen lang anhaltende Energie geben werden.
Das Rezept findest Du in diesem Blogpost!
Zum Mittagessen genießt Du dann einen vollwertigen, veganen Salat, der nicht nur voller Nährstoffe steckt, sondern auch ein gutes Gefühl in Deinem Bauch hinterlässt.
Nachmittags verwöhnst Du Dich mit einem Snack - es gibt Gemüse-Sticks mit einem leckeren Erbsen-Dipp. Das Rezept findest Du in diesem Blogpost.
Abends genießt Du Ofen-Gemüse mit Zitronen-Kartoffeln, eine Mahlzeit die Körper, Geist und Seele nährt.
Basenfasten- wie lange ?
Du bist flexibel und frei in der Gestaltung Deiner Basenfasten-Zeit. Die Dauer des Basenfastens kannst Du je nach Deinen
individuellen Zielen und Bedürfnissen variieren. In der Regel wird empfohlen, das Basenfasten für etwa 7 bis 14 Tage durchzuführen, um den Körper zu entlasten, den Säure-Basen-Haushalt auszugleichen und positive Veränderungen im Stoffwechsel zu bewirken.
Basenfasten für Eilige:
Einige Menschen entscheiden sich auch für kürzere Basenfasten-Perioden von 3 bis 5 Tagen, um eine kurze Entgiftung und Regeneration zu erreichen. Das
kann bei jedem Basenfasten auch unterschiedlich sein. Es ist wichtig, auf Deinen Körper zu hören
und ganz liebevoll Deine eigenen Grenzen anzuerkennen. Wenn Du zum ersten Mal Basenfasten ausprobierst, könnte es sinnvoll sein, mit einer kürzeren Fastenperiode zu beginnen und Dich langsam an längere Fastenzeiten heranzutasten.
Basenfasten - welche Lebensmittel
Du erhältst im Rahmen der Basenfasten-Zeit eine ausführliche Säure-Basen-Tabelle. Wenn du Basenfasten praktizierst, landen vor allem basische Lebensmittel auf Deinem Teller. Dazu gehören Gemüse wie Brokkoli, Gurken und Paprika, sowie Obst wie Beeren, Äpfel und Zitrusfrüchte. Auch Nüsse, Samen und Sprossen sind basenbildende Lebensmittel. Wir substituieren säurebildende Lebensmittel wie Fleisch, Milchprodukte, Zucker und Weißmehl durch basische Alternativen.
Indem du dich hauptsächlich von basischen Lebensmitteln ernährst, kannst du deinen Säure-Basen-Haushalt ausgleichen und deinem Körper wichtige Nährstoffe schenken.
Die Säure-Basen-Tabelle findest Du zum Download hier.
Für wen ist Basenfasten geeignet?
Basenfasten ist grundsätzlich für die meisten gesunden Menschen geeignet, die ihren Säure-Basen-Haushalt im Körper ausgleichen und ihre Ernährungsgewohnheiten verbessern möchten. Basenfasten
unterstützt Dich, wenn Du unter Verdauungsproblemen, Hautproblemen, Müdigkeit, Übergewicht oder Entzündungen leidest.
Auch für Menschen, die ihren Stoffwechsel anregen, ihre Vitalität steigern oder ihr Immunsystem stärken möchten, ist
Basenfasten optimal geeignet.
Menschen mit bestimmten Erkrankungen wie Nierenproblemen, Diabetes, Essstörungen, Schwangere oder Menschen mit Magengeschwüren sollten Basenfasten möglicherweise vermeiden. Bitte spreche Dich vor dem Fasten mit Deiner Ärztin ab.
Basenfasten ist gesund
Wir bauen überschüssige Säuren im Körper ab, die belastend auf den Stoffwechsel wirken und zu Abgeschlagenheit und allgemeinem Unwohlsein beitragen können.
Fasten ist die Chance für eine Auszeit Deiner Verdauungsorgane und auch für Deine Seele.
Vorteile des Basenfastens:
- mehr Achtsamkeit
- Steigerung der Leistungsfähigkeit
- Stoffwechsel anregen
- Verbesserung des Körpergefühls
- Schlacken ausleiten
- Immunsystem stärken
- Loslassen
- Hautprobleme reduzieren
- Verdauungsstörungen beheben
- Entschleunigung
- Entzündungsprozesse verringern
- Regeneration
- Kraft tanken
- Basenfasten sorgt für mehr Genuss
- Basenfasten ist alltagstauglich; im Vergleich zu anderen Fastenmethoden stehen basenüberschüssige Lebensmittel auf dem Speiseplan
- Basenfasten als Einstieg in eine gesündere Lebensweise
- Du bist merklich aktiver, gesünder und besser gelaunt. Diese Energie und das positive Gefühl kannst Du als Impuls für langfristige Veränderungen nutzen
Basenfasten Erfahrungen
Mein persönlicher Erfahrungsbericht mit Basenfasten:
Ich faste bereits seit 7 Jahren immer wieder regelmäßig und LIEBE es. Es schenkt dem Körper so viel Entlastung und neue Energie. Die Basenfasten-Erfahrung ist mit jeder Kur neu und anders. Je nachdem, in welchem Abschnitt meines Lebens ich mich befinde, gestaltet sich auch die Basenfasten-Zeit.
Was jedes Basenfasten gemein hat: das leichte, unbeschwerte Gefühl, das danach bleibt.
Wieso Basenfasten?
Basenfasten ist eine tolle Möglichkeit für einen kleinen "Reset", eine Auszeit für Körper-Geist-Seele, Detox für alle Ebenen.
Es ist eine milde Fastenform, bei der man sich ausschließlich von basenbildenden Lebensmitteln ernährt. Ja genau -Du kannst Essen bis Du satt bist und musst nicht hungern!
Dadurch ist diese Basenfasten-Kur gut umzusetzen, in den Alltag zu integrieren und in Folge nachhaltig. Wir meiden alles, das unseren Organismus belastet; dadurch entlasten und reinigen wir. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz - alle Ebenen Körper, Geist und Seele werden einbezogen.
Abnehmen durch Basenfasten
Eine Gewichtsabnahme - sofern gewünscht - kann ein netter Nebeneffekt vom Basenfasten sein, auch wenn wir es nicht primär in den Fokus rücken wollen. Es geht viel mehr um die ganzheitliche Entgiftung, den Detox. Nichtsdestotrotz kannst Du mithilfe von Basenfasten langfristig abnehmen, weil es ein toller Einstieg in eine nachhaltig, gesundheitsbewusste Lebenseinstellung ist.
Basenfasten trägt dazu bei, den Körper zu entschlacken, den Stoffwechsel anzukurbeln und überschüssige Pfunde zu verlieren. Durch das Substituieren der säurebildenden Lebensmittel und die Fokussierung auf basische Nahrungsmittel kann der Körper in einen Zustand der Fettverbrennung versetzt werden.
Wie beginne ich das Bastenfasten ?
Wenn Du mit dem Basenfasten beginnen möchtest, ist es
wichtig, Dich gut vorzubereiten. Du erhältst von mir eine Anleitung für eine
erfolgreiche Basenfasten-Zeit. Zum einen erhältst Du mit dem Basenfasten
Wochenplan eine Übersicht, welche Lebensmittel Du benötigst. So kannst Du im
Vorfeld passend einkaufen gehen. Zum anderen ist auch eine mentale Vorbereitung
wichtig. Darauf gehen wir in Deiner Basenfasten-Zeit ebenfalls ein.
Gibt es Nebenwirkungen beim Basenfasten ?
Keine Sorge !
Beim Basenfasten können einige mögliche Nebenwirkungen auftreten, darunter die sogenannte Erstverschlimmerung. Dies bezieht sich auf vorübergehende Symptome wie Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Hautunreinheiten, die auftreten können, wenn der Körper beginnt, sich von Toxinen zu befreien. Gerade der Kaffee-Entzug kann die ein oder andere Nebenwirkung mit sich bringen, daher machen wir dies langsam und ausschleichend.
Die "Nebenwirkungen" sind normalerweise temporär, sie verschwinden nach wenigen Tagen und zeigen an, dass der Reinigungsprozess im Körper in Gang gesetzt wurde. Während des Prozesses
ist es essentiell ausreichend zu trinken, sich auszuruhen und den Körper zu unterstützen. In
Deinem Basenfasten-Programm gehen wir darauf auch vertiefend ein.
Basenfasten und Darmreinigung
Eine Darmreinigung mit dem Irrigator kann während Deiner Basenfasten-zeit Sinn machen, ist aber kein Muss. Insbesondere, wenn es vielleicht Deine erste Basenfasten-Kur ist, darfst Du Dich hier in Deinem Tempo rantasten.
Durch das Basenfasten wird Dein Körper entsäuert, er
entgiftet und Dein Säure-Basen-Haushalt wird wieder ins Gleichgewicht gebracht.
Ein gesundes Darm-Mikrobiom ist entscheidend für die Aufnahme von Nährstoffen
und die Stärkung Deines Immunsystems. Eine zusätzliche Darmreinigung kann dazu
beitragen, dass alte Ablagerungen und Toxine entfernt werden, wodurch Du Deine
Darmgesundheit förderst.
Basenfasten und Yoga
Yoga ist ein tolles Werkzeug, das Dich beim Basenfasten unterstützen
kann. Egal, ob Du Anfängerin oder Fortgeschritten bist, die Yoga-Übungen
helfen, Stress abzubauen, den Körper zu entspannen und die Verdauung anzuregen.
Dies verstärkt den Entgiftungsprozess beim Basenfasten und steigert Dein
allgemeines Wohlbefinden. Yoga lädt Dich ein zu reflektieren und zur Ruhe zu kommen. Durch Yoga stärkst Du auch das Bewusstsein für Deinen
Körper, was wiederum den Erfolg beim Basenfasten unterstreicht. Die Kombination
von Yoga und Basenfasten ist somit eine ganzheitliche Herangehensweise für
Deine holistische Gesundheit auf allen Ebenen.
Deine Basenfasten-Kur
Du hast keine Lust auf Jojo-Effekt sondern bist an
nachhaltiger Änderung interessiert ?
Kennst du das Gefühl,
dass du den ganzen Tag nur funktionierst, aber nie wirklich lebst?
Dass du dich
erschöpft fühlst, obwohl du noch so viel zu tun hast?
Du fühlst Dich
gestresst und aufgebläht? Leidest du unter unerklärlichen Stimmungsschwankungen?
Du weißt, dass Du etwas ändern möchtest, aber Du hast keine
Ahnung, wo Du anfangen sollst ?
Vielleicht hast Du sogar auch schon einiges probiert, doch
Nichts scheint so wirklich zu funktionieren und schnell bist Du wieder gefangen
in Deinen alten Gewohnheiten ?
Es ist Zeit, Etwas zu
ändern!
Stell dir vor, wie du jeden Morgen voller Energie aufwachst, bereit, den Tag zu
erobern.
Wenn du dich leicht und vital fühlst, ohne Müdigkeit oder
Verdauungsprobleme.
Vergiss lästige Diäten, die nur kurzfristige
Ergebnisse liefern. Mit dem ganzheitlichen Ansatz zum Basenfasten kannst du
langfristig dein Wohlbefinden steigern und deine Gesundheit auf allen Ebenen optimieren.
Finde Dinge, die Dir gut tun hier:
-
Membership
Normaler Preis Von €39,00 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Gutschein - Liebe schenken
Normaler Preis €1,00 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Yoga & Kakaozeremonie | 18.01.2025
Normaler Preis €65,00 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
One Day Retreat - 15.02.2025
Normaler Preis €125,00 EURNormaler PreisGrundpreis pro